Features
Patch-Management
Die Gewährleistung der Sicherheit und Performance Ihrer Endgeräte ist jetzt noch einfacher! Mit Miradore können Sie das Patch-Management für Windows Geräte automatisieren.
Starten Sie eine Testversion
Was ist Patch-Management?
Das Patch-Management ist ein Prozess, bei dem Codeänderungen („Patches“) für Endgeräte bereitgestellt werden. Durch die installierten Patches werden das Betriebssystem und die Softwareprodukte aktualisiert und repariert, und letztendlich wird sichergestellt, dass die Geräte gesichert bleiben und optimal funktionieren.
Warum Patch-Management wichtig ist
Sichere Endgeräte und Daten
Durch das Schließen von Sicherheitslücken mit Patches können Unternehmen Sicherheitsverletzungen verhindern und somit Kunden- und andere Daten sicher speichern. Indem sichergestellt wird, dass die Daten angemessen gespeichert werden, können Unternehmen gesetzliche Vorgaben, wie die der DSGVO, einhalten.
Hohe Performance
Das Patchen ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherstellung der Performance und Stabilität von Betriebssystemen und Programmen. Software Updates beheben Performanceprobleme und entfernen veraltete Funktionen.
Hervoragende User Experience
Mit dem Patch-Management können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Geräte ohne Unterbrechungen reibungslos funktionieren. Die Produktivität steigt, da sich die Mitarbeiter nicht mit der Aktualisierung von Systemen befassen müssen und sich auf ihre Arbeit konzentrieren können.
Geräte automatisch aktualisieren
Laufend werden hunderte von Patches für verschiedenste Programme und Betriebssysteme veröffentlicht. Ohne einen automatisierten Prozess kann es eine sehr komplexe, wenn nicht sogar unmögliche Aufgabe sein, den Überblick zu behalten. Die Automatisierung von Geräteupdates hat klare Vorteile:
Komplexität reduzieren
Das automatisierte Patch-Management verringert die Komplexität sowohl für das Unternehmen als auch für IT, wenn einzelne Patches nicht manuell ausgewählt und bereitgestellt werden müssen. Darüber hinaus kann das Compliance Reporting automatisiert werden, wodurch die Einhaltung gesetzlicher oder interner Anforderungen erleichtert wird.
Mehr Erkennen
Durch die Automatisierung ist es einfacher, den Überblick über alle Patch Versionen und den gesamten Patch Prozess dank vollständigem Reporting zu behalten. Administratoren können beispielsweise auf einfache Weise nachverfolgen, welche Patches auf welchen Geräten installiert wurden.
Patch-Management für Windows-Geräte
Sie können also problemlos sicherstellen, dass auf jedem Gerät die neuesten Windows-Qualitätsupdates und Software Patches installiert sind. Damit ist der Einstieg in das Patch-Management einfach.
Miradore unterstützt nicht nur Microsoft-Produkte wie das Windows-Betriebssystem, sondern auch über 200 andere Softwareprodukte von fast 100 Anbietern wie Adobe, Cisco, Citrix, Google und Oracle.
4 Stufen des Patch-Managements
1. Erkennenung
Verfügbare Patches und Updates für das Betriebssystem und die installierten Softwareprodukte erkennen.
2. Reporting
Berichte und Widgets, die Informationen über die Verfügbarkeit und den Installationsstatus von Patches anzeigen
3. Piloting
Patches an eine Gruppe von Testgeräten verteilen, bevor alle Geräte aktualisiert werden
4. Bereitstellung
Patches automatisch auf allen Endgeräten bereitstellen. Das Patch-Medium wird direkt vom Hersteller heruntergeladen.
In allen Abos enthalten
Die Patch-Verwaltungsfunktion ist für Windows 7, Windows 8 und Windows 10 verfügbar. Das Erkennen und Melden ist in jedem Miradore Abonnement ohne zusätzliche Kosten enthalten. Pilot- und Bereitstellungsphasen sind im Premium-Abonnement verfügbar.
Free | Premium | |
---|---|---|
Erkennen | ||
Reporting | ||
Piloting | ||
Bereitstellen |